1964 bei D.W Kremer & Sohn, Elmshorn
Werftnummer: 1108.
Länge : 42,52 m
Breite : 8,01 m
Tiefgang : 3,51 m
BRT : 564
NRT : 245
Dwt : 106
Nach Umbau
Länge : 49,23 m
Breite : 8,01 m
Tiefg.: 3,51 m
BRT : 675
NRT : 412
DWT : 175
Maschine : Zwei 8 Zyl. MWM Diesel
Leistung : 2 x 825 PSe
Geschwindigkeit : 15,0 Kn
Passagiere : 360/450
IMO. 6412413.
STATUS : AKTIV
1964 04 11. Getauft von Ingeborg Magnusson, Göteborg. Ursprünglich geplant für Kiel - Nakskov. ( Sten A. Olsen)
1964 04 13. Stapellauf
10 juli 1964 an Sten A Olsson Handels Ab, Göteborg. Übergeben
1964 07 - 1964 09 15. Linie Fåborg - Kappeln.
1964 09 16. Eine Fahrt von Kiel - Fåborg.
1964 09 17 - 1965. Einsatz auf Fåborg - Kappeln, sowie Fåborg - Flensburg.
1965. Einsatz auf Trelleborg - Kopenhagen via Falsterbokanalen.
1966 05 15. Einsatz auf Trelleborg - Kopenhagen via Falsterbokanalen.
1966 06 09. Ankunft Luleå.
1966 06 10. Probefahrt Luleå mit 100 Passagieren
1966 06 11 - 1966 08. Einsatz Luleå - Kemi.
1966 09. Verchartert an I/S Kastrup-Malmö Linien. Linie Malmö - Kastrup.
1967 10. Verchartert an Sund-Linjen. Einsatz auf Malmö - Kopenhagen
1967 10. An die Ab Concordia, Göteborg.
1967 - 1970. Verchartert an I/S Kastrup-Malmö Linien. Einsatz auf Malmö - Kastrup.
1970 06 06 - 1970 11. Einsatz auf Göteborg - Læsø.
1971. Verkauf an Förde Reederei G.m.b.H, Flensburg, Einsatz auf Flensburg - Ærøskøbing.
1975. Einsatz auf Emden - Delfzijl.
1978 01 - 1978 03. Verlängert bei der Jadewerft, Wilhelmshaven um 7,5 m
1978 03 15. Probefahrt, danach erneuter Einsatz Emden - Delfzijl.
1978 12 30. Afrodite kentert im Sturm im HAfen von Damp
1979 01 08. Bergung durch Schwimmkran MAGNUS I , Transport zur Flenburger Schiffbau-Gesellschaft, Flensburg,
1979 02 01. Im Schlepp zur Schichau-Unterweser AG, Bremerhaven für gut 1 Million Repariert.
1980. Einsatz Flensburg - Glücksburg - Langballigau - Sønderborg - Kappeln.
1984. Einsatz für Förde Reederei Tochter Bäderreederei GmbH, Heiligenhafen linie Heiligenhafen - Rødby.
1986. Einsatz auf Gelting - Abenraa, Flensburg - Abenraa, Sowie Flensburg - Ærøskøbing.
1988. Einsatz Flensburg - Glücksburg - Langballigau - Aabenraa. Sowie Flensburg - Glücksburg - Langballigau - Ærøskøbing.
199?. Einsatz Kappeln - Sønderburg.
1995. Verchartert an Ostseereederei Prerow GmbH, Prerow. Einsatz auf Prerow - Zingst - Klintholm Havn.
1995 07 02. Verchartert an Trition Reederei GmbH, Ralswiek. Einsatz auf Binz - Göhren - Heringsdorf.
1995. Aufgelegt Flensburg.
1998 03. Verkauf an Reed Gert Müller GmbH & Co KG, Kappeln, Einsatz als NORDLICHT.
1998 - 1999 06 30. Einsatz auf Kappeln - Sønderborg.
1999 07. Einsatz auf Langballigau - Sønderborg.
2000. Aufgelegt in Kappeln.
2003. Verkauf an CCC Catamaran Chartering Company GmbH & Co. KG, Mallentin. Einsatz als ATLANTIS II, geplant
2004. Ankunft auf Werft in Wischhafen , Auf Slip gelegt
2004 05 17. Einsatz als GLORIA II ( geplant )
2004. Konkurs der werft
2006 05 15. Das Schiff wird nach Cuxhaven Verbracht.
2006 05. Schiff kommt bei der Husumer Schiffswerft an zur Renovierung
2006 06. Einsatz als AFRODITE.
2009 11 01. Verkauf an Blue Sky Co, Beirut, Libanon. Togo flagge, Heimathafen Lome.
2009 11 20. Abfahrt aus Husum nach Beirut.
2009 12. Maschinenschaden im Ärmelkanal
2009 12 09. Ankunft in Hythe zur Maschinen Reparatur
2010 04 16. Abfahrt Southampton nach Reparatur
2010 04 30. Ankunft Beirut, Libanon.
2015 06 22. Verkauf an Sandy Shipping Ltd-Mai, Majuro Marshall Island. Einsatz als MED STAR II. Flagge : Sierra Leone - Heimathafen Freetown..
1