Gebaut 1958 bei Husumer Schiffswerft GmbH - Husum
Werftnummer 1115
Länge 46,16 M - 8,36 M Breite - 1,80 m Tiefgang
BRT.: 350
Maschine : Zwei 6 Zylinder MAK Diesel
Leistung 355 kW
Geschwindigkeit 11 Knoten
Passagiere : 649
04.12. 1957 Kiellegung
22.02.1958 Stapellauf
30.05.1958 Übergabe an Wyker Dampfschiffsreederei Föhr-Amrum, Wyk auf Föhr
Mai 1958 : Einsatz auf Dagbüll-Wyk-Amrum - sowie nach Helgoland
1968 : Verchartert an Havrue-Linien, Malmö-Kopenhagen
1968 : Einsatz als UTHLAND
20.05.1970 : Verkauf an Flensburger Förde Reederei GmbH, als MOBY DICK
1970 : Einsatz auf der Flensburger Förde
11.11.1970 : Verkauf an KG Seetouristik GmbH & Co KG , Flensburg
10.12.1970 : Heimathafen Lübeck , Einsatz von Lübeck aus
1973 : Im Winter in Charter für die Förde Reederei
27.03.1975 Heimathafen Burgstaaken
19.04.1975 Verkauf an Förde Reederei - Einsatz auf Flensburg-Glücksburg
20.05.1975 Heimathafen Flensburg
1976 Einsatz als MOBY DICK I
1977 Umbau des Salons
01.04.1986 Verchartert an Nordsee Touristik Potratz & Co, Cuxhaven , Einsatz von
Bremerhaven aus.
1987 Verkauf an Transnavio Schiffahrts GmbH & Co , Bremen. Einsatz als
PUERTO RICO, Flagge Spanien, Einsatz Kanaren
1989 Einsatz als PUERTO MORGAN
1989 Einsatz als PUERTO RICO
1990 Verkauf an Lineas Turisticas de Gran Canaria S.A. Las Palmas, Spanien
Einsatz als PUERTO DE MOGAN
1992. Verkauf an Transnavio Schiffahrts GmbH, Deutschland. Umbenannt in
PUERTO RICO. Von den Kanaren zurück nach Deutschland. Aufgelegt in
Hamburg Finkenwerder
1993 : Verkauf an Heinrich Böttcher, Lübeck, als MARITTIMA
1993. Einkaufsfahrten von Travemünde bzw. Warnemünde
1993. Verkauf an TSVG Schiffahrt , Lübeck
1995 : Verkauf an Heinrich Böttcher, Lübeck . Registriert für Marittima Schiffs- und
Verwaltungs GmbH
2017/2018 Einsatz als MARITTIMA von Warnemünde / Kühlungsborn