Wie so mancher Butterdampfer, so war auch die THOR VIKING vor Ihrer Zeit eine kombinierte Personen-, und Kraftwagenfähre . Ihre ehemalige Heimat Nordsee und Ihre Reederei W.D.R kehrte sie den Rücken zu , um in der Ostsee eine neue Heimat zu finden . Aber auch Ihre Zeit endete auf der Abwrackwerft im Dänischen Esbjerg.
Gebaut 1968 bei Husumer Schiffswerft GmbH, Husum.
Werftnummer 1263.
Länge : 50,91 m
Breite : 13,20 m
Tiefgang : 1,75 m
BRT : 777
DWT : 155
Nach Umbau BRT 1064
Maschine 2x 12 Zyl, MWM Diesel
Leistung 938 Kw
Geschwindigkeit 12,5 Knoten
Passagiere : 700
Nach Umbau : 500
PKW : 40
Nach Umbau : 36
IMO. 6819350.
STATUS : Abgewrackt
09. März 1968 Stapellauf ( LMG Lübeck ) Endfertigung in Husum
05 April 1968 Taufe
09 Mai 1968 Probefahrt
25 Mai 1968 Ablieferung an Wyker Dampfschiffsreederei Föhr-Amrum GmbH, Wyk auf Föhr
Mai 1968 Einsatz auf Dagebüll - Wyk - Wittdün.
Mai 1980 Verchartert an E.H. Rassmussen, Flensburg, Einsatz auf Kappeln - Sønderborg.
Okt. 1980 Verkauf an E.H. Rassmussen, Flensburg. Umbenannt und Einsatz als THOR VIKING.
1986. Heimathafen Kappeln.
Feb. 1999 Verkauf an Reederei Sven Paulsen, Nordstrand. Einsatz als ADLER GERMANIA.
März 1999 Umbau bei der Lindenau Werft, Kiel.
01.Mai 1999 Einsatz auf Altwarp - Novo Warpno.
2000. Einsatz auf Swinoujscie - Altwarp.
01 Apr. 2004 Einsatz auf Swinoujscie - Altwarp.
Mai 2004 Aufgelegt in Peenemünde
Feb 2014 Abbruch bei Smedegaarden, Esbjerg, Dänemark.