Gebaut 1972 bei Mützelfeldwerft GmbH, Cuxhaven
Werftnummer : 186.
Länge : 68,40 m
Breite : 10,03 m
Tiefgang : 2,35 m
BRT : 999
DWT : 1576
Maschine : 2 x TBD 441 V16 MWM Diesel
Leistung : 2795 kW
Geschwindigkeit : 18,5 Knoten
Passagiere : 799
IMO Nr.: 7211440
Status : Aufliegend / Aktiv
03 Juni 1971 : Kiellegung
19. Feb. 1972 : stapellauf
27. April 1972 Ablieferung an HADAG Hamburg
Mai 1972 : Einsatz auf Linie Hörnum/Sylt - Helgoland
Okt. 1972 - Dez 1972 Verchartert an Centrumlinjen, Einsatz Malmö-Kopenhagen
1973 In den Wintermonaten an die Förde Reederei Verchartert
1977 Verchartert an Kieler Verkehrs AG. Umbenannt in STADT KIEL II
1978 Werftbesuch bei HDW Kiel
27 Jan 1978 Einsatz auf Kiel - Ærøskøbing.
Jan. 1978 Verkauf an Kieler Verkehrs AG, Kiel
1979. Verkauf an W. Freter, Heiligenhafen. Umbenannt in HEIMATLAND I.
1981. Eingetragen für Bäder-Reederei, Heiligenhafen
22 Dez 1981 Verkauf an Wyker Dampfschiffsreederei, Wyk auf Föhr, Einsatz als PIDDER LYNG.
03. Sept 2000 Verchartert und als MARE GAUDUM Sail 2000 in Bremerhaven im Einsatz.
31 Aug 2001 In Wyk, später in Husum Aufgelegt
Mai 2000 Verkauf an Adler Schiffe. Einsatz als ADLER NORDICA.
2002. Einsatz im Verkehr Deutschland - Polen
2004. Verkauf an Sven Paulsen, Westerland
2004. Bareboat-charter bei Rederi i Örestad Ab, Malmö.
03 Apr. 2004. Auf der Lindenau Werft in Bran geraten, dort auch Repariert
02 Aug 2004 Einsatz als TURASUND. Registriert im Schwedischen Register
24. Aug 2004 Auf Linie Malmö - Kopenhagen
23 Dez 2004. Nach Saison Ende, Werftliegezeit zur Überholung
Mai 2005 Zurück auf Linie Malmö - Kopenhagen
10 Spt 2005 Beendigung des Linien Dienstes
Sept 2005 Aufgelegt in Penemünde.
2006. Registriert für Sven Paulsen, Nordstrand.
Apr 2006 Einsatz als ADLER NORDICA.
15 Mai 2006 Einsatz : Rømø - Helgoland/ Sylt - Helgoland/ Amrum - Helgoland/ Esbjerg - Helgoland.
11. Oklt 2006. Aufgelegt in Hörnum
April 2007 .Verchartert an l FRS, Einsatz als KLOAR KIMMING.
01 Jan 2008. Einsatz auf Bremerhaven - Helgoland.
2008. Verchartert an Prokon Northern Offshore, GmbH - als Wihnschiff im Einsatz und für 45 Personen Umgebaut
2009. Ende der Charter
Juni 2010 Verkauf an Adler-Schiffe GmbH & Co KG, Westerland
2010 - 2017. Aufgelegt in Peenemünde, Im Lauf der Jahre mehrere Werft Aufenthalte und Verkaufs Versuche . Zukunft Unklar
Mehr Informationen und Bilder im Forum ( Anmeldung Erforderlich )